Zubringerflug nach Hamburg aus Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings zum „Best“-Tarif
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse bis Hamburg
oder Limousinentransfer
oder Pkw-Unterstellung – Sie reisen individuell mit Ihrem Fahrzeug nach Hamburg an, während der Reise wird Ihr Wagen untergestellt
Hamburg/Deutschland
Die weltoffene Metropole Hamburg ist Ihr Startpunkt für unvergessliche Entdeckungen entlang der Seidenstraße. Bei einer exklusiven Auftaktveranstaltung lernen Sie Ihre Mitreisenden und Ihr Reiseleiterteam kennen. Nach einer entspannten Nacht im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten nimmt Ihr Privatjet ALBERT BALLIN am nächsten Tag Kurs auf die legendäre Handelsroute.
Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, Hamburg - 5 Sterne
Historischer Charme und höchster Komfort prägen das Ambiente dieses weltweit renommierten Grandhotels. In bester Lage an der Binnenalster verwöhnt das 5-Sterne-Haus seine Gäste mit Luxus bis ins kleinste Detail und einem erstklassigen Service, der keine Wünsche offenlässt. Sie bewohnen ein Zimmer der Kategorie Alster Deluxe.
Ashgabat/Turkmenistan
Entlang der Seidenstraße zu reisen heißt, einen wesentlichen Teil der Menschheitsgeschichte hautnah zu spüren. Auf dieselben Horizonte wie die alten Karawanen zu blicken. Und Städte zu erkunden, die noch immer vom bunten Treiben der alten Handelsroute erzählen. So wie Merv, das sich einst als Knotenpunkt der Seidenstraße und geistiges Zentrum der islamischen Welt zu einer Weltstadt aufschwang. Im Rahmen eines exklusiven Tagesstopps betreten Sie geschichtsträchtigen Boden und erleben die monumentalen Zeugnisse vergangener Jahrhunderte. Während früher Seide, Jade und Gewürze zu den begehrten Waren zählten, sind heute Gas und Erdöl die Wirtschaftstreiber. Warum Ashgabat auch „Las Vegas des Ostens“ genannt wird, werden Sie während Ihres Aufenthalts schnell verstehen. Imposant und nahezu surreal, wird das Stadtbild von prunkvollen Bauwerken, vergoldeten Statuen und Kuppeln geprägt. Doch nicht nur die höchste Dichte an weißen Marmorgebäuden weltweit beeindruckt: Im Nationalmuseum erwarten Sie Exponate, die über die bewegte Vergangenheit Turkmenistans und der Seidenstraße erzählen.
Hotel Oguzkent, Ashgabat – 5 Sterne
Das 2010 eröffnete First-Class-Hotel zählt zu den führenden Häusern Zentralasiens und vereint klassische Eleganz mit turkmenischen Traditionen. Eine Doppelbelegung erfolgt in Prestige-Suiten, eine Einzelbelegung in Junior-Suiten. Die Zuteilung der Suiten erfolgt nach dem Zufallsprinzip, da deren Lage und Gestaltung leicht variieren.
Samarkand/Usbekistan
„Alles, was ich über Samarkand gehört habe, ist wahr, außer dass es noch schöner ist, als ich es mir vorgestellt habe“, sagte Alexander der Große rund 300 Jahre v. Chr. Die Geschichte der sagenhaften Stadt ist überall spürbar, doch besonders fasziniert sie rund um den Registan. Drei wunderschöne islamische Großbauten umrahmen den „Sandplatz“: die üppig verzierte Ulugh-Beg-Medrese und das „Haus des Tigers“, verbunden durch die goldene Moschee, deren türkisfarbene Kuppel in der Sonne glänzt. Atemberaubende Eindrücke – und dennoch nicht der Höhepunkt Ihrer Zeit in Usbekistan: Mit ihren über 350 Moscheen und 100 Medresen zeigt die Oasenstadt Buchara bei einem Tagesstopp, warum sie als Nabel des Islam in Zentralasien gilt. Im historischen Zentrum überbieten sich die UNESCO- Welterbe-Stätten in ihrer Prächtigkeit. Dabei lohnt es sich immer, ganz genau hinzusehen: Durch die besondere Anordnung der Ziegelsteine verändert sich je nach Wetterlage die Farbe des Samaniden Mausoleums. Nur eines von vielen Wundern auf Ihrer Reise Richtung Osten.
Registan Plaza, Samarkand – 3,5 Sterne
Dieses im Herzen von Samarkand gelegene Hotel ist Ihr idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Altstadt. Europäische Einflüsse verbinden sich hier mit orientalischer Gastfreundschaft. Die Aufteilung in die verschiedenen Zimmerkategorien erfolgt nach Buchungseingang.
Tagesausflug Buchara/Usbekistan
Tagesausflug mit dem Privatjet nach Buchara/Usbekistan
Xian/China
Glas, Porzellan und natürlich kostbare Seide: Schon etwa 100 v. Chr. nahmen die Karawanen ihren Weg von den Umschlagplätzen der ehemals größten Stadt der Welt in Richtung Mittelmeer. Xian – lange Zeit auch Chang’an – gilt als Anfang und Ende der Seidenstraße. Bis heute zeugt die mächtige Mauer, die das Zentrum wie ein Korsett rechteckig umschließt, von diesem geschichtlichen Glanz. Im Inneren hat die Moderne längst ihren Platz gefunden. Sie haben die Wahl, ob Sie die unbekannten Seiten der antiken Hauptstadt erkunden möchten – oder sich intensiv einem legendären UNESCO-Welterbe widmen: Die Terrakotta-Armee des Kaisers Qin Shihuangdi ist ein überwältigendes Erlebnis. Schon lange beschäftigt sich die Wissenschaft mit dem wohl größten Geheimnis der sagenumwobenen Armee: Wie wurde sie bemalt, und wie kann man ihre Farbe und Gestalt erhalten? Machen Sie Ihre eigenen Entdeckungen.
Hilton Xi'an – 5 Sterne
Innerhalb der antiken Stadtmauern und in unmittelbarer Nähe von wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem antiken Glockenturm empfängt Sie das Hilton Xi'an. Ihr geräumiges Deluxe-Zimmer wird von Kunstwerken aus der Tang-Dynastie geschmückt.
Dunhuang/China
Rund 53 Tage – also knapp zwei Monate – soll Marco Polo für die Etappe von Xian bis Dunhuang gebraucht haben. Heutzutage benötigt man für die Strecke mit dem Flugzeug zum Glück weniger als drei Stunden – und wird schon beim Landeanflug mit einer herrlichen Perspektive auf massive Bergwelten und scheinbar unendliche Wüsten verzaubert. Und genau dort, wo Himmel und Wüste eine unbeschreibliche Vermählung eingehen, liegt die Oasenstadt Dunhuang. Hier trafen die nördliche und die südliche Route der Seidenstraße zusammen, im Schutz der Berge diente die Stadt als letzte Station der chinesischen Zivilisation vor der Großen Mauer. Auch für den Buddhismus war Dunhuang lange Zeit von Bedeutung: In den Mogao-Grotten sowie den Yulin-Grotten haben Pilger über viele Jahrhunderte einige der wichtigsten Schätze der buddhistischen Kunst geschaffen. Viele Besucher beschreiben die Betrachtung der in lebendigen Mineralfarben gehaltenen Wandmalereien mit religiösen Motiven als unvergessliches Erlebnis und nahezu spirituelle Erfahrung. So wie vieles hier inmitten der faszinierenden Wüstendünen, die man unbedingt einmal erlebt haben muss.
The Silk Road Dunhuang Hotel – 4 Sterne
Das im Stil der Han- und Tang- Dynastie erbaute Boutiquehotel bietet Ihnen eine wunderbare Aussicht auf die Mingsha-Sanddünen von Dunhuang. Ihr Deluxe-Zimmer ist mit Repliken vergangener Dynastien möbliert und lässt Sie mit einer atemberaubenden Sicht auf die Wüste Gobi erwachen.
Almaty/Kasachstan
„Vater der Äpfel“ lautet die deutsche Übersetzung von Almaty – und wenn man den Blick über die von unzähligen Apfelbäumen bedeckten Berghänge ringsum schweifen lässt, wird schnell deutlich, woher der Name der einstigen Hauptstadt Kasachstans stammt. In voller Blüte stand Almatu, wie es bei seiner Gründung hieß, bereits, als die Karawanen auf ihrer Reise über die Seidenstraße hier halt machten: Vom 10. bis ins 14. Jh. gehörte die Stadt zu den wichtigsten Zentren der nördlichen Seidenstraße – eine stolze Vergangenheit, von der unter anderem die hervorragenden Sammlungen des Archäologischen und des Staatlichen Museums erzählen. Doch auch das Almaty der Gegenwart begeistert: Weitläufige Parks bestimmen das Stadtbild ebenso wie die nahe gelegenen Ausläufer des Tian-Shan-Gebirges. Die Atmosphäre ist geprägt vom multikulturellen Flair, von Aufbruchsstimmung, die sich in glitzernden Shoppingmalls und der vielfältigen Gastroszene zeigt, sowie von einem festen Glauben an eine goldene Zukunft. Denn in dem von China vorangetriebenen Projekt „Neue Seidenstraße“, das den Handel zwischen Asien und Europa in neue Dimensionen heben soll, ist Almaty einmal mehr als ein wichtiger Knotenpunkt geplant – beste Voraussetzungen für eine erneute Blütezeit
The Ritz-Carlton Almaty – 5 Sterne
Am Fuße des Kirgisischen Gebirges liegt dieses elegante Hotel. Genießen Sie eine wohltuende Auszeit im opulenten Six Senses Spa, oder entspannen Sie in Ihrem modern eingerichteten Zimmer der Kategorie Club Deluxe Room, von dem aus Sie einen herrlichen Ausblick auf die nahegelegenen Berge haben.
Tiflis/Georgien
Gleich sieben europäisch-asiatische Karawanenrouten schlängelten sich im 13. Jh. um Tiflis wie zu einem Knoten. Marco Polo schwärmte von Tbilisi und nannte es eine „herrliche Stadt“. Seine Begeisterung für die gelassene Schönheit von Tiflis ist bis heute nachvollziehbar: Im Mittelalter mit großem Reichtum gesegnet, ist die Stadt auch heute noch voller Kultur und Geschichte. Sie fasziniert mit einem aufregenden Mix aus Tradition und Moderne. Die Altstadt von Tiflis ist dabei ebenso spannend wie die neuen Gebäude der Ära Saakaschwili. Gläserne Verwaltungsbauten treffen auf Festungsruinen aus dem 3. Jh., eine hochmoderne Seilbahn auf Fassaden mit alten Holzbalkonen. Dazu ganz viel Entspannung in den heißen Schwefelbädern, die schon Puschkin und Alexandre Dumas begeisterten. Tauchen Sie ganz tief ein in die Hauptstadt Georgiens – und lassen Sie Ihre Reise entlang der Wunderwelt Seidenstraße noch einmal in Ruhe Revue passieren.
The Biltmore Hotel Tbilisi – 5 Sterne
2016 eröffnete dieses moderne Luxushotel im Herzen von Tiflis. Es ist das höchste Hotel in der Kaukasus-Region und bietet grandiose Ausblicke auf die Stadt. Sie beziehen eine großzügige Junior Suite.
Hamburg
Zubringerflug ab Hamburg nach Deutschland/Österreich/Schweiz, je nach Ausgangsflughafen mit Lufthansa in der Business-Class oder mit Eurowings zum „Best“-Tarif
oder Bahnfahrkarte 1. Klasse ab Hamburg
oder Limousinentransfer
Sie haben unzählige Länder bereist, einzigartige Erfahrungen gesammelt und krönen nun Ihre Erlebnisse:
Auf jeder Reise mit Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN begleitet Sie ein eigens zusammengestelltes Team aus angesehenen Experten, das zum Teil vor Ort um Spezialisten ergänzt wird. Jede Ihrer Entdeckungen wird so mit faszinierendem Wissen abgerundet. Zu unserem exklusiven Service gehört, Ihnen an jeder Destination unbezahlbare Eindrücke zu schenken und Insights zu vermitteln, die in keinem Reiseführer zu finden sind.
bereist China seit mehr als 20 Jahren. Mit außergewöhnlichen Insights und kurzweiligen Anekdoten aus seiner jahrelangen Tätigkeit bereichert er jede Station der Seidenstraße um unverwechselbare Augenblicke.
Auch Dr. Christoph Höllger, Experte für Landeskunde, ist dank seiner Tätigkeit als Reiseautor und Studienreiseleiter in der ganzen Welt zu Hause. Er freut sich darauf, für Sie Kultur und Geschichte der alten Handelsstraße zu einem Gesamterlebnis werden zu lassen.
Zahlungsmodalitäten
Bei Vertragsabschluss, d.h. bei Erhalt der schriftlichen Reisebestätigung, ist eine Anzahlung von 20% des Reisepreises pro Reiseteilnehmer zu leisten. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Reisebeginn fällig. Bei Buchungen ab vier Wochen vor Reisebeginn wird die Gesamtzahlung sofort fällig.
Reisepapiere, Visa und Impfungen
Die folgenden Hinweise zu den gültigen Impf-, Einreise- und Visabestimmungen entsprechen dem Stand bei Drucklegung, August 2018 (Änderungen sind vorbehalten). Diese Hinweise und Bestimmungen gelten nur für Staatsbürger Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, die dort auch ihren Wohnsitz haben: Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der über das Reiseende hinaus noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Ein Visum ist für Turkmenistan, Usbekistan und China erforderlich. Ihr Reisepass muss über mindestens vier freie Seiten verfügen, zwei davon einander gegenüberliegend.
Staatsangehörige anderer EU-Länder erhalten die Informationen auf Anfrage. Wir bitten Passagiere anderer Nationalitäten und Staatsbürger mit Wohnsitz außerhalb der EU oder der Schweiz um individuelle Rücksprache und im Einzelfall um eigenständiges Arrangement der erforderlichen Formalitäten. Bitte erkundigen Sie sich auch bei Ihrem zuständigen Konsulat bzw. Ihrer Botschaft nach den für Sie geltenden Bestimmungen. Beginn der Visaformalitäten: Juni 2019.
Zwingend vorgeschriebende Impfungen: keine.
Stornokostenversicherung inklusive
In Ihrem Reisepreis ist eine im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages von Hapag-Lloyd Cruises vermittelte Stornokostenversicherung der Europäische Reiseversicherung AG enthalten. Diesem Vertrag treten Sie mit Buchung einer Reise automatisch bei. Mit der Reiseanmeldung erhalten Sie einen Versicherungsausweis (Versicherungsschein), dem Sie die Versicherungsbedingungen und weitere Einzelheiten entnehmen können. Nach Eintritt eines Versicherungsfalles sind Sie verpflichtet, die Reise unverzüglich bei Hapag-Lloyd Cruises zu stornieren und den Schaden der Europäische Reiseversicherung AG, Leistungsabteilung, Rosenheimer Straße 116, 81669 München, zu melden. Bitte beachten Sie, dass der Selbstbehalt 20 % des erstattungsfähigen Schadens beträgt.
Telefonische Stornoberatung
Sollten Sie vor Reiseantritt erkranken und sich unsicher sein, ob die Stornierung Ihrer Reise von der Versicherung abgedeckt ist, dann wenden Sie sich bitte an die Telefonische Stornoberatung der Europäische Reiseversicherung AG. Dort berät Sie ein unabhängiger Reisemediziner, ob Sie stornieren oder den Reisebeginn abwarten sollten und im besten Fall doch noch reisen können. Tel. +49 89 4166-1839 (mo. – fr. 7 – 21 Uhr, sa. 9 – 16 Uhr),
www.erv.de/stornoberatung
Weitere Reiseversicherungsempfehlungen
Wir empfehlen Ihnen dringend, über Ihr Reisebüro eine weltweit gültige Reisegepäck-, Reisehaftpflicht- und Reisekrankenversicherung für den gesamten Zeitraum Ihrer Reise abzuschließen. Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Reiseabbruchversicherung.
Preisstand und Preisänderungsvorbehalt vor Vertragsschluss
Der Preisstand ist August 2018. Dieser ist für uns bindend. Hapag-Lloyd behält sich jedoch ausdrücklich vor, vor Vertragsschluss eine Änderung des Reisepreises insbesondere aus folgenden Gründen zu erklären, über die der Kunde vor der Buchung selbstverständlich informiert wird: Eine entsprechende Anpassung des in der Reiseausschreibung angegebenen Preises ist im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung dieser Reisebroschüre zulässig. Eine Preisanpassung ist außerdem zulässig, wenn die vom Kunden gewünschte und in der Ausschreibung angebotene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher touristischer Leistungen (Kontingente) nach Veröffentlichung der Reisebroschüre verfügbar ist.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Diese Reise ist grundsätzlich nicht für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte geben Sie uns unbedingt vor der Buchung die Art Ihrer Mobilitätseinschränkung an und klären Sie mit uns, ob wir Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllen können.
Vielerorts unternehmen Sie bei Ausflügen und Besichtigungen ausgedehnte Rundgänge oder leichte Wanderungen auf teilweise unebenem Untergrund, manchmal mit vielen Stufen. Ein hohes Maß an körperlicher Fitness ist daher Voraussetzung. Ein barrierefreier Zugang zu Ihrem Privatjet ALBERT BALLIN ist vielerorts nicht möglich – oftmals erfolgt, abhängig von der Parkposition des Flugzeugs, der Zugang über eine Treppe. Auch in einigen Hotels kann ein barrierefreier Zugang zum Zimmer nicht garantiert werden. Zudem beinhaltet das Programm dieser Reise einen Kamelritt, an dem Gäste mit Mobilitätseinschränkungen unter Umständen nicht teilnehmen können. Bestimmte Personengruppen können nur gemeinsam mit einer verantwortlichen Begleitung reisen, da eine Betreuung während der Reise durch das Hapag-Lloyd Cruises Reiseleiterteam aufgrund der besonderen Abläufe dieser Reise nicht möglich ist. Wir behalten uns vor, die Teilnahme an Gruppenaktivitäten davon abhängig zu machen, dass die komplette Aktivität problemlos ohne externe Hilfe bewerkstelligt werden kann. Bitte bringen Sie medizinisches Gerät selbst mit, wenn Sie darauf angewiesen sind.
Sie haben die freie Wahl: Mit dem Reisepreis suchen Sie sich Ihren Wunschplatz im Flugzeug frei aus.
€ 53.700/CHF 64'440 pro Person im Doppelzimmer
€ 56.000/CHF 67'200 pro Person im Einzelzimmer
Die Zuteilung des Sitzplatzes im Flugzeuges erfolgt nach Verfügbarkeit. Ihre Sitzplatznummer erhalten Sie bei Reiseantritt. Im Doppelzimmer gebuchte Gäste sitzen selbstverständlich zusammen.
€ 48.800/CHF 58'560 pro Person im Doppelzimmer
€ 51.100/CHF 61'320 pro Person im Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl 36 Personen (bei nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl erfolgt die Absage spätestens vier Wochen vor Reisebeginn). Es gelten die mit der Reiseanmeldung ausgehändigten Reisebedingungen (auch hier einzusehen).
Montag bis Freitag: 09.00 - 18.30 Uhr
Samstag: 09.00 - 14.00 Uhr